Mobiles Arbeiten in Pflegeeinrichtungen –
Sicher. Einfach. Effizient.

Nutzen Ihre Mitarbeitenden bereits Smartphones oder Tablets im Pflegealltag? Oder überlegen Sie, wie mobile Geräte den Arbeitsaufwand verringern und die Versorgung verbessern können? Dann ist unser Webinar “Mobiles Arbeiten in Pflegeeinrichtungen” am 26. März 2025 um 11 Uhr genau das Richtige für Sie!

Smartphones und Tablets im Pflegealltag – aber wie verwaltet man sie richtig? 

Viele stationäre Pflegeeinrichtungen setzen bereits Tablets und Smartphones im Arbeitsalltag ein – ob zur digitalen Dokumentation, für den Zugriff auf Bewohnerdaten oder zur Kommunikation im Team. Doch oft fehlen die Zeit und das technische Know-how, um diese Geräte effizient zu verwalten: 

❌ Manuelle Einrichtung kostet wertvolle Zeit 
❌ Apps müssen mühsam einzeln installiert werden 
❌ Geräte gehen verloren, und sensible Daten sind nicht geschützt 
❌ Es gibt keine zentralen Sicherheitsstandards für alle Geräte 

Die Folge: Unübersichtliche Strukturen, Sicherheitsrisiken und ein hoher Verwaltungsaufwand – der zusätzlich zu den ohnehin schon zahlreichen Herausforderungen des Pflegealltags kommt. 

Ohne mobile Geräte geht es nicht. Die Mobilität hat neue Arbeitsprozesse geschaffen, und wir als IT müssen diese unterstützen.

Ralf Boldt, Abteilungsleiter IT des Klinikums Oldenburg

Warum mobiles Arbeiten Struktur braucht

Tablets und Smartphones sind wertvolle Helfer – aber nur, wenn sie richtig verwaltet werden. Pflegeeinrichtungen brauchen eine Lösung, die:

Einfach zu bedienen ist, auch ohne IT-Kenntnisse
Geräte sicher hält und Datenverluste verhindert
Updates und App-Installationen zentral steuert
Pflegekräfte entlastet, statt sie mit Technikfragen zu beschäftigen

Die einfache Lösung für mobile Geräte

Was wäre, wenn Ihre Smartphones und Tablets bereits perfekt eingerichtet bei Ihnen ankommen – einschalten und loslegen?

Mit Fully Managed Devices wird mobiles Arbeiten endlich sicher, effizient und einfach:

  • Geräte sind bereits vorkonfiguriert – kein manueller Aufwand 
  • Automatische Installation und Verwaltung aller benötigten Apps 
  • Daten sind geschützt – auch wenn ein Gerät verloren geht 
  • Updates & Wartung laufen zentral im Hintergrund 
  • Pflegekräfte können sich auf die Bewohner:innen konzentrieren, nicht auf Technikprobleme 

Die Geräte wurden 1x eingerichtet, und seitdem läuft alles prima.

Thomas König, stellvertretender IT-Leiter im Theodor Wenzel Werk