Cortado MDM führt Apple’s deklarative Geräteverwaltung ein

September 16, 2025

Für Geräte ab iOS/iPadOS 18 setzt Cortado MDM ab sofort auf die von Apple 2021 eingeführte deklarative Geräteverwaltung. Ältere Geräte werden wie gewohnt weiterhin über das klassische Mobile Device Management (MDM) verwaltet.

Mit der Unterstützung der neuen Technologie macht Cortado MDM einen wichtigen Schritt in Richtung moderner, effizienter Geräteverwaltung.

Was bedeutet deklarative Geräteverwaltung?

Während das traditionelle MDM reaktiv arbeitet – der Server gibt Befehle vor, die das Gerät ausführt – verfolgt die deklarative Verwaltung einen anderen Ansatz:

  • Der gewünschte Zielzustand des Geräts wird einmal in Form von Deklarationen festgelegt.
  • Das Gerät selbst sorgt anschließend proaktiv dafür, dass dieser Zustand eingehalten wird.
  • Änderungen und Abweichungen meldet das Gerät automatisch an den Server zurück.

Dadurch werden nicht nur Serverlast und Wartezeiten reduziert, sondern auch der Informationsfluss beschleunigt. Administrator:innen erhalten zeitnähere Statusmeldungen und Endgeräte können flexibler auf Bedingungen reagieren.

Vorteile für Unternehmen

  • Effizienzsteigerung: Weniger Abhängigkeit von Serverbefehlen, weniger Push-Nachrichten.
  • Bessere Transparenz: Sofortige Rückmeldungen über den Gerätestatus.
  • Zukunftssicherheit: Eine moderne Verwaltungsmethode, die speziell für große Geräteflotten optimiert ist.

Nahtloser Übergang

Unternehmen müssen sich keine Sorgen um ihre bestehenden Geräte machen: iPhones und iPads mit älteren Betriebssystemversionen werden weiterhin zuverlässig über das klassische MDM verwaltet. Mit iOS/iPadOS 18 können sie jedoch von den Vorteilen der deklarativen Verwaltung profitieren – automatisch und ohne zusätzlichen Aufwand.