Volle Kontrolle im Rettungseinsatz: Wie das DRK Tuttlingen mit Cortado MDM Zeit spart und Geräte im Griff behält

April 22, 2025

DRK

Stellen Sie sich vor: 40 iPhones und iPads sind täglich im Einsatz – auf Rettungswagen, bei Notfällen, im Bereitschaftsdienst. Schnell, zuverlässig, flexibel muss es gehen. Doch was passiert, wenn diese Geräte eingerichtet, mit Apps bestückt oder aktualisiert werden müssen?

Genau vor dieser Herausforderung stand die DRK Rettungsdienst Tuttlingen gGmbH, als sie sich 2024 für die Einführung eines Mobile Device Management-Systems (MDM) entschieden. Das Ziel: weniger Aufwand, mehr Übersicht, klare Kontrolle.

Wichtig: Kosten, einfache Bedienung, schnelle Umsetzung

120 Mitarbeitende sind beim DRK Tuttlingen tätig – etwa ein Drittel davon nutzt mobile Geräte. Die Entscheidung, ein MDM-System einzuführen, kam nicht aus der Theorie, sondern direkt aus dem Alltag: Geräte mussten verwaltet, Kontakte zentral bereitgestellt und Apps gezielt ausgerollt werden.

Besonders wichtig war dem Rettungsdienst, die Kosten im Blick zu behalten, eine einfache Bedienung und die schnelle Umsetzung ohne technische Hürden.

Die Lösung fand sich auf einer Veranstaltung des Rotkreuzshops, bei der Cortado MDM vorgestellt wurde und die den Rettungsdienstleiter Thorsten Lang überzeugte.

Der Weg zur Umsetzung: In kleinen Schritten zum großen Ergebnis

Der Rollout begann noch im selben Jahr. Zwar dauerte die vollständige Einführung durch knappe interne Ressourcen fast sechs Monate, doch die Zusammenarbeit mit dem Cortado-Team lief reibungslos und unkompliziert.

„Wir haben uns eng mit Cortado abgestimmt – es lief alles sehr professionell und zuverlässig“, so Thorsten Lang, der Leiter des Rettungsdienstes und Verantwortliche für die Auswahl des MDM-Systems.

Es habe keine „bösen Überraschungen“ gegeben. Das System ließ sich nahtlos in den Rettungsdienst-Alltag integrieren – ganz ohne Stress.

Durch die Zeitersparnis bei der Einrichtung und Verwaltung der Geräte könne der Rettungsdienst auch Kosten sparen.

Herr Lang: „Der Mehrwert von Cortado MDM für unser Unternehmen liegt in der dezentralen Verwaltung der Geräte, der Steuerung der Apps und der Beschränkung ungewünschter Funktionen für jeden User adaptiv. Zudem spart die Verwaltung mit Cortado Zeit bei der Administration der Geräte.“