Einfaches Mobile Device Management für iOS und Android
Alles, was Sie brauchen, um iPhones, iPads und Android-Geräte in Ihrer Organisation zu sichern, zu verwalten und zu monitoren.
Alles, was Sie brauchen, um iPhones, iPads und Android-Geräte in Ihrer Organisation zu sichern, zu verwalten und zu monitoren.
Bringen Sie Smartphones und Tablets im Handumdrehen unter Kontrolle und stellen Sie den DSGVO-konformen Einsatz sicher. Egal, ob es sich um organisationsseigene oder private Geräte handelt – mit Cortado MDM sind Sie umgehend startbereit und verwalten die handlichen Alleskönner einfach und sicher über Ihre zentrale MDM-Konsole.
Melden Sie sich an und legen Sie los. Templates für BYOD, COPE, Kiosk und andere Bereitstellungsmethoden unterstützen Sie bei der Einrichtung.
Cortado MDM wird pro Gerät berechnet. Sie können die Zahl der Geräte in Ihrem Abo jederzeit ändern.
Als deutsches Unternehmen stellen wir den Schutz Ihrer Daten entsprechend Bundesdatenschutzgesetz und EU-DSGVO sicher.
Richten Sie Smartphones und Tablets über Ihre zentrale MDM-Konsole ein und steuern Sie Einstellungen, Apps und Updates bequem aus der Ferne.
Dank Gruppen-Templates können Sie MDM-Einstellungen für ganze Benutzergruppen konfigurieren und verwalten. Benutzer können manuell hinzugefügt oder aus dem Windows Active Directory importiert werden.
Ob App-Store-Apps oder organisationseigene Anwendungen: Stellen Sie Apps im Enterprise Resource Store zur Installation bereit oder pushen Sie essentielle Apps per Knopfdruck auf die Geräte.
Behalten Sie stets die Kontrolle über Geschäftsdaten. Werden Geräte für berufliche und private Zwecke eingesetzt, stelllt Cortado MDM die strikte Trennung beider Datenbereiche sicher.
Nehmen Sie Konfigurationen wie E-Mail-, WLAN- und VPN-Einstellungen zentral vor und übertragen Sie die Profile und Updates per Knopfdruck auf die Geräte.
Blockieren Sie den Zugriff auf Geräte-Funktionen, wie etwa die Nutzung von Kamera, WLAN oder Bluetooth, und unterbinden Sie den App-Store-Zugang oder den Download von Dateien entsprechend Ihrer Sicherheitsrichtlinien.
Geht ein Gerät verloren, können Sie es aus der Ferne sperren, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Außerdem können Sie Daten aus der Ferne löschen und das Device lokalisieren.
Cortado MDM bietet alle Werkzeuge, die Sie für den Betrieb von Smartphones und Tablets in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) benötigen.
Mit Cortado MDM bleiben Sie flexibel in der Gerätewahl. Unsere Lösung unterstützt die nativen Management-Funktionen von Android Enterprise und Apple for Work. Die nahtlose Integration sorgt für noch mehr Komfort und Sicherheit bei der Verwaltung Ihrer Mobilgeräte.
Mit Cortado MDM verwalten Sie Android-Geräte über die verschiedenen Herstellergrenzen hinweg. Nutzen Sie den Work-Managed Device Modus von Android Enterprise, um firmeneigene Geräte vollständig zu verwalten. Alternativ ermöglicht ein Arbeitsprofil die Trennung von beruflichen Apps und Daten von dem privaten Bereich, etwa im Rahmen eines BYOD-Programms.
Vom Apple Business Manager über das Device Enrollment Program bis hin zum Volume Purchase Programm – Cortado MDM funktioniert reibungslos im Zusammenspiel mit den neuesten Apple-Technologien für das Device Management. Kommen private Geräte zum Einsatz, sorgt ein Arbeitscontainer im Hintergrund für die strikte Trennung von privaten und geschäftlichen Daten.
In unseren Websession erhalten Sie umfangreiche Tipps für die Planung und Umsetzung Ihrer mobilen Strategie und Live-Demos unserer Lösung für unterschiedlichste Anwendungsszenarien.
Informieren, dokumentieren, zum Pflegebedürftigen navigieren: Gemietete Smartphones und Tablets von fonlos, verwaltet mit Cortado MDM, optimieren die Arbeitsabläufe bei Aurelia Pflegedienst und Wundversorgung.
Die Musik- und Kunstschule Böblingen nutzt Cortado MDM und Teamplace für den Musikunterricht mit iPads
iPads in der Schule? Im Rahmen des DigitalPaktes Corona-Hilfe II erhielt die Verbandsschule Faulbach 24 iPads. Der Pädagoge Andreas Singer berichtet, wie er die Schul-iPads für den Schuleinsatz vorbereitete.
2018 schlossen der Phone-as-a-Service-Anbieter everphone und Cortado Mobile Solutions einen Kooperationsvertrag über die Ausstattung der everphone-Mietgeräte mit dem MDM von Cortado. Dieses kommt seither in vielen everphone-Projekten zum Einsatz.
Die Gemeinde Eichwalde ersetzt ihre ISDN-Telefonanlage durch die Telekom-Anlage Cloud PBX und stattet die Mitarbeiter mit Smartphones aus, verwaltet durch Cortado MDM.
Seit der Corona-Krise bietet das Bezirkskrankenhaus Landshut Videoberatung auf Android-Tablets an, verwaltet von Cortado MDM.