Besuchen Sie den Cortado Blog
Auf unserem Blog informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um Cortado MDM, teilen unser Wissen zu aktuellen Markttrends und geben Tipps, wie Sie Ihre mobile Strategie effektiv planen und umsetzen.
Auf unserem Blog informieren wir Sie über alle Neuigkeiten rund um Cortado MDM, teilen unser Wissen zu aktuellen Markttrends und geben Tipps, wie Sie Ihre mobile Strategie effektiv planen und umsetzen.
Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) setzen Bund und Länder ein klares Signal zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Cortado Mobile Solutions und Thieme Compliance haben hier eine Kooperation geschmiedet, um Kliniken gemeinsam mit der Software E-ConsentPro und dem Cortado MDM aufeinander abgestimmte Lösungen anbieten zu können, die die Ziele und Absichten des KHZG umsetzen. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Web-Seminar mit Sven Huschke, CEO der Cortado Mobile Solutions GmbH, und Alexander Wahl, Partner Manager Thieme Compliance.
Sie möchten BYOD (Bring Your Own Device) in Ihrem Unternehmen einführen? Downloaden Sie unser kostenloses Template zur vertraglichen Regelung mit Mitarbeitern. Die Vorlage sorgt für bestmögliche Transparenz bei allen Beteiligten und beinhaltet einen konkreten Vorschlag für die Bezuschussung der Mitarbeitergeräte.
Dieses White Paper möchte all jenen Hilfestellung geben, die ein Mobile-Device-Management-System in ihrem Unternehmen einführen wollen. Erfahren Sie, wie MDM-Software IT-Verantwortliche dabei unterstützt, für Sicherheit, Transparenz und Kontrolle beim Einsatz von Smartphones und Tablets im Unternehmen zu sorgen.
In dieser Websession stellen wir drei bahnbrechende Cloud-Lösungen vor: Cortado MDM, ezeep und Teamplace. Jetzt anmelden!
In dieser Websession referierte Sven Huschke, CEO der Cortado Mobile Solutions GmbH, über „Smarte Geräte für smarte Krankenhäuser“ im Zeichen der Digitalisierung und des Krankenhauszukunftsgesetzes.
Günstig, produktiv und einfach: Bring Your Own Device ist ein exzellenter Weg, um mobiles Arbeiten ohne große Anschaffungskosten zu fördern. In dieser Websession zeigen wir, wie einfach die Einrichtung von Android-Geräten mit der Cortado MDM und der BYOD App ist.
In diesem On-Demand-Webinar diskutieren wir praktische Lösungswege zur effizienten Digitalisierung von Schulen und Bildungseinrichtungen.
In diesem Online-Seminar stellen wir Gefährdungspotentiale beim Einsatz von Smartphones und Tablets in Unternehmen dar und zeigen Ihnen, wie Sie diese Bedrohungsszenarien mit Best Practices des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Lösungen für das Management mobiler Geräte abwehren können.
In diesem kostenlosen eBook lernen Sie, wie BYOD funktioniert und welche Komponenten für ein sicheres, DSGVO-konformes BYOD erforderlich sind.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vorteile von BYOD in vollem Ausmaß ausschöpfen und gleichzeitig häufige Herausforderungen in den Bereichen Datenschutz, Privatsphäre und Umsetzung leicht überwinden können.
In diesem Dokument berichten wir darüber, wie Sie ein erfolgreiches BYOD- oder COPE-Programm und eine Fair-Use-Richtlinie erstellen können.
Jetzt anschauen: In diesem Webinar zeigen wir einen einfachen Weg zur sicheren Verteilung einer Corona Tracing App auf die mobilen Geräte Ihrer Mitarbeiter.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat Umsetzungshinweise für iOS-Geräte in Unternehmen ausgegeben. In diesem White Paper wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie mit Cortado MDM Ihre iOS-Endgeräte konform zu den BSI-Hinweisen konfigurieren können.
Android Enterprise bietet Unternehmen umfassende Funktionen zur zentralen Verwaltung von Apps und Daten. Dieses kostenlose White Paper erklärt Ihnen die wichtigsten Features und wie Sie diese effektiv in Ihrem Unternehmen nutzen, inklusive eines Best-Practice-Guides.
Mit den iOS-Business-Funktionen stellt Apple die geeigneten Bordmittel bereit, um einen sicheren Container für Unternehmendaten auf iPhones und iPads zu bauen. Wie das funktioniert, zeigt Ihnen dieses White Paper.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit und nehmen Sie Ihre mobilen Prozesse unter die Lupe. In unserem Webinar werden wir diesen Fragen auf den Grund gehen und erklären, wie Sie Ihr Enterprise Mobility Management EU-DSGVO-konform gestalten.
Seit Mai 2018 ist die Europäische-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich. Was es beim Einsatz mobiler Geräte im Unternehmen zu beachten gilt und wie Sie Ihr Enterprise-Mobility-Konzept EU-DSGVO/GDPR-konform gestalten, erfahren Sie in unserem White Paper.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie einfach die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter auf Basis einer Active-Directory-Integration mit der richtigen Enterprise-Mobility-Lösung sein kann.
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie WhatsApp mit Cortado Server unternehmenstauglich machen.
In diesem Webinar erläutern wir Ihnen beide Konzepte und zeigen, welche Strategie Ihren Anforderungen gerecht wird.
Alle neuen Business Features von iOS 10 und wie Sie Unternehmensdaten damit bestmöglich schützen, zeigen wir Ihnen in unserem nächsten Webinar vor.
In unserem Webinar erfahren Sie, was es bei der Einführung von Smartphones und Tablets ins Krankenhaus zu beachten gilt. Neben nützlichen Praxistipps erläutern wir, wie Sie das Krankenhausinformationssystem (KIS) mobil machen und vertrauliche Daten sichern.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie einfach der Einsatz von Microsoft Office Mobile im Unternehmenskontext ist und wie Sie in wenigen Schritten einen nativen Business-Container erstellen.
Das On-Premises Filesharing ist eine sichere, unternehmenstaugliche Alternative für den in- und externen Dateiaustausch, bei der vertrauliche Dokumente immer sicher im Unternehmen bleiben. In unserem kommenden Webinar stellen wir Ihnen dieses Konzept ausführlich vor.
In unserem kommenden Webinar nehmen wir Android (for Work) und iOS für Sie genau unter die Lupe und erläutern die jeweiligen Vor- und Nachteile für Unternehmen. Sie erfahren, was es zu beachten gilt und wie Sie das volle Potenzial beider Betriebssysteme ausschöpfen.
In unserem kommenden Webinar erläutern wir Ihnen beide Konzepte und zeigen Ihnen, welche Strategie Ihren Anforderungen gerecht wird. Neben Informationen zu BYOD und COPE erfahren Sie auch, wie Sie das Device Enrollment Program von Apple und die neuen Android-for-Work-Funktionen nutzen können.
Gemeinsam mit den erfahrenen App-Experten von engomo zeigen wir Ihnen in unserem Webinar, wie Sie individuelle Anwendungen im Handumdrehen konfigurieren, beliebige Apps sicher ins Unternehmen einführen und aus der Ferne verwalten. Zudem erhalten Sie einen Überblick über App Wrapping, SDKs, natives App Management sowie über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Methoden.
Unser Webinare zeigt Ihnen, was Sie bei der mobilen Zusammenarbeit beachten müssen, um Produktivität zu ermöglichen und vertrauliche Daten zu schützen.
Unser nächstes Webinar wird sich genau dieser Frage widmen und Ihnen näher bringen, wie Sie mobil drucken können und was sich alles hinter dem Begriff „Mobile Printing“ verbirgt. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Mitarbeiter noch produktiver und effizienter arbeiten lassen – und das ohne Mehraufwand für die IT-Abteilung und kinderleicht für den Anwender.
Die Zukunft ist mobil: Schon heute sind Smartphones und Tablets allgegenwärtig und ermöglichen den ständigen Informationszugriff sowie vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten. Mitarbeiter wollen die aus dem privaten Alltag gewohnten mobilen Geräte auch am Arbeitsplatz nutzen. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie erfolgreich auf diese Entwicklung reagieren. Sie erfahren unter anderem wie…
Sie erfahren in diesem Webinar, wie ein Enterprise Backend as a Service zur effizienten Digitalisierung beiträgt und wie einfach es sich mit bestehenden IT-Systemen verknüpfen lässt. Zusätzlich erhalten Sie nützliche Informationen zur sicheren Einführung mobiler Geräte ins Unternehmen sowie dazu, wie Ihre Mitarbeiter ortsunabhängig produktiv arbeiten können. So profitieren Sie optimal von neuen Kommunikations- und Arbeitsweisen Ihrer Mitarbeiter und nutzen das Konsumverhalten Ihrer Kunden.
Unser Webinar wird sich in erster Linie damit beschäftigen, inwiefern Android for Work Ihren Unternehmensalltag bereichern und effizienter gestalten kann. Zudem werden wir Ihnen in einer Live Demo detaillierte Einblicke in die Verwaltungsmöglichkeiten und Sicherheitsfunktionen von Android for Work geben.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter unterstützen, ortsunabhängig produktiv zu sein und gleichzeitig Ihre Unternehmensdaten schützen. Mit dem richtigen Ansatz entwickeln Sie in nur 3 einfachen Schritten Ihre mobile Strategie – wir zeigen Ihnen wie!
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen diese verschiedenen VPN-Optionen, welche Rolle EMM-Lösungen zur Konfiguration spielen und welches VPN zu welchem Anwendungsfall passt.
Möchten Sie Ihre Geschäftsprozesse mobiler gestalten, sind aber unsicher bezüglich der Verteilung und Sicherheit von Apps sowie dem Datenschutz in Notfallsituationen? Denken Sie über die Einführung von BYOD nach, wissen aber nicht, wie Sie persönliche von unternehmensbezogenen Daten trennen können? Fällt es Ihnen schwer, unter der Vielzahl verschiedener Management-Lösungen und Geräteplattformen eine Auswahl zu treffen? Unser Webinar wird Ihnen Antworten auf all diese Fragen geben und eine Entscheidungsgrundlage für Ihr Unternehmen liefern.
In unserem Webinar beleuchten wir das Potential von Googles neuem Business-Tool und erläutern dessen Einfluss auf die Unternehmenswelt. Außerdem werden wir die Funktionen von Android for Work mit den in iOS integrierten Managementfunktionen vergleichen.
In unserem Webinar werden die verschiedensten Methoden des Filesharings beleuchtet. Was sind ihre Vor- und Nachteile und wie können Unternehmen gewährleisten, dass Dateien kontrolliert beim entsprechenden Empfänger ankommen? Auf diese Fragen sowie auf das Erstellen des richtigen Filesharing-Konzepts gehen wir detailliert ein.
In unserem Webinar erhalten Sie eine Vorschau auf die Vorteile des kommenden Apple Betriebssystems und wichtige Informationen darüber, was Sie beim Einsatz beachten sollten.
In diesem Webinar erfahren Sie alles darüber, wie Sie bzw. Ihre Mitarbeiter orts- und geräteunabhängig produktiv arbeiten und Unternehmensdaten dabei geschützt bleiben.