Smartphones und Tablets in der Pflege sicher und DSGVO-konform einsetzen

Von der Tourenplanung, über die Pflegedokumentation bis hin zur Abrechnung – Smartphones und Tablets können die Arbeitsabläufe in der Pflege entscheidend vereinfachen. Doch ist besondere Vorsicht geboten, denn Gesundheits- und Patientendaten sind hochsensibel. Mit Cortado MDM behalten Pflegeunternehmen und -einrichtungen jederzeit die Kontrolle über Geräte und Apps und stellen den Schutz der Daten DSGVO-konform sicher.

Pflegekraft mit Tablet

Was macht Cortado MDM besonders?

Bereits heute vertrauen viele Pflegedienste auf Cortado MDM, um ihre Arbeitsabläufe mit Handys und Tablets zu verbessern. Das Besondere: Die Lösung ist extrem einfach und schnell einsetzbar.

  • Cortado MDM ist die Schaltzentrale für Ihre mobilen Geräte. Zahlreiche Vorlagen helfen Ihnen dabei, ganz schnell ohne IT-Wissen Ihre Umgebung einzurichten.
  • Sie können ganz flexibel abonnieren, wie viele Geräte unterstützt werden sollen. Ändert sich die Zahl, können Sie flexibel dazubuchen oder auch Ihr Abo kündigen.
  • Cortado MDM unterstützt sowohl iOS- als auch Android-Geräte.
  • Und gut zu wissen: Als deutsches Unternehmen stellen wir den Schutz Ihrer Daten entsprechend Bundesdatenschutzgesetz und EU-DSGVO sicher.

Aurelia Pflegedienst & Wundversorgung Logo

“Man erspart sich wahnsinnig viel Zeit! Die Bedienung der Geräte und der Cortado Software ist einfach und selbsterklärend.”

Erkan Erul, Geschäftsführer Aurelia Pflegedienst und Wundversorgung

Kundenstory lesen →

Lebenshilfe Gelderland Logo

“Die Unterstützung seitens Cortado war bestens, alles läuft rund. Die mobile Lösung im Pflegedienst ist eine echte Arbeitserleichterung.”

Harald Schwarz, Geschäftsführer des Clever Rechenzentrum und IT-Ansprechpartner der Lebenshilfe Gelderland

Kundenstory lesen →

Kostenloses Webinar

Smartphones und Tablets in der Pflege richtig einsetzen

In unserem On-Demand-Webinar-erfahren Sie, welche Herausforderungen der Einsatz von Handys und Tablets in der Pflege mit sich bringt und wie sie diese meistern.

Ihre Referenten sind:

  • Michael Rödiger, Senior Accountmanager Cortado Mobile Solutions
  • Prof. Dr. Arno Elmer, Geschäftsführer [email protected] Service GmbH
  • Pierre Lässig, Geschäftsführer fonlos
  • Tim Walter, Redaktion Häusliche Pflege (Moderation)

Das Webinar steht Ihnen als Aufzeichnung on-demand zur Verfügung.

Webinar-Highlights

Mobile Digitalisierung in der Praxis: Wir stellen Ihnen erfolgreiche Projekte aus dem Pflegebereich vor.

So minimieren Sie die Einstiegskosten: Digitalisierung muss nicht teuer sein. In vielen Fällen lassen sich die Smartphones ihrer Mitarbeiter nutzen oder Geräte mieten.

Von der Zeiterfassung bis zur Wundvermessung: Das Spektrum an Apps, die die tägliche Arbeit erleichtern ist vielfältig. Wir verschaffen Ihnen einen Überblick.

Gesichert und DSGVO-konform in wenigen Schritten: Smartphones und Datenschutz müssen kein Widerspruch sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit fertigen Vorlagen den Anforderungen der DSGVO ohne viel Aufwand gerecht werden

Private Handys nutzen? Von der Mustervereinbarung über die Trennung privater und beruflicher Daten bis hin zu DSGVO und Privatsphäre – so einfach geht’s

Smartphone-Verwaltung für jedermann und jedefrau:
Anwendungsverteilung, Updates, WLAN-Einstellungen: Nichts davon sollte Ihren Betrieb aufhalten.

Mobile Digitalisierung in 10 Tagen: Die nächsten Schritte

Kontaktieren Sie uns!

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch? Dann kontaktieren Sie uns. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gerne einen kostenlosen Mustervertrag für die berufliche Nutzung von Mitarbeiterhandys sowie eine einfache Anleitung, mit der man ein iPhone oder iPad so einrichten kann, dass ein Pflegebedürftiger für seine Liebsten stets erreichbar ist, ohne dass der Pflegebedürftige auf einen Knopf oder ein Display tippen muss.